
Die Vorfreude auf die Saison 2025 steigt!
Die Kaderplanung ist in vollem Gange. Im September startet die Verbandsliga Hessen in die Saison. In unserer Gruppe A warten mit der neuen Mannschaft Eintracht Frankfurt II sowie Dieburg, Fahrenbach II und Hofgeismar neue hungrige Gegner auf den KSC Niedernberg. In der Gruppe B kämpfen Mannschaften wie SC Großostheim II, Arheiligen, Elgershausen, Dietzenbach und Wersau. Die Liga ist mit zehn Mannschaften voll gepackt und wurde daher auf zwei Gruppen aufgeteilt. Wir sind bereit für die neue Saison, starten mit drei Heimkämpfen in Folge!
Saisonstart 13. September 2025:
Die Saison ist mit dem Heimkampf gegen die TSG Hofgeismar gestartet, siehe nachfolgende Kampfberichte!
Kampf-berichte:
KSC Niedernberg unterliegt im Playoff-Halbfinal-Hinkampf der SG Arheilgen
Im Hinkampf des Playoff-Halbfinales der hessischen Verbandsliga musste der KSC Niedernberg eine 12:20-Niederlage gegen die SG Arheilgen hinnehmen. Dabei prägten mehrere überraschende Niederlagen den Verlauf des Abends.
Zum Auftakt in der 57-kg-Freistilklasse unterlag Cemal Altintas dem Arheilgener Ringer technisch. Im Anschluss sorgte Peter Dölger im 130-kg-Griechisch-Römisch für den ersten Niedernberger Erfolg. Er kontrollierte seinen Kampf von Beginn an und gewann vorzeitig durch technische Überlegenheit. Die 61-kg-Klasse blieb auf Seiten des KSC aufgrund von Krankheitsfällen unbesetzt, wodurch Arheilgen kampflos vier Punkte erhielt. Im darauffolgenden 98-kg-Freistilkampf erwischte Ferhat Pakis den besseren Start, musste jedoch nach einer überraschenden Schultersituation eine Niederlage hinnehmen. Mit einem Zwischenstand von 4:12 ging es in die Pause.
Nach der Unterbrechung setzte sich Hakan Iren in der 66-kg-Freistilklasse klar durch und erzielte einen Schultersieg. In der 86-kg-Griechisch-Römisch-Klasse unterlag Hasan Morgüllü seinem Gegner trotz einzelner Wertungspunkte vorzeitig. Auch Alexander Maier konnte sich im 71-kg-Griechisch-Römisch nicht durchsetzen und wurde bei einem Stand von 3:9 abgefangen und geschultert. Den letzten Kampf des Abends entschied Mücahid Eroglu in der 75-kg-Freistilklasse mit einem schnellen und deutlichen Schultersieg für sich.
Ausblick: Die Entscheidung über den Finaleinzug fällt im Rückkampf am kommenden Samstag, den 29.11. bei der SG Arheilgen. Der KSC Niedernberg benötigt dabei einen Sieg mit mindestens neun Punkten Vorsprung. Der Verein freut sich über die Unterstützung der Zuschauer
KSC Niedernberg zieht in die Playoffs ein – 19:9-Erfolg gegen den ASV Dieburg
Nach der überraschenden Niederlage im Hinkampf brannte der KSC darauf, im Rückkampf eine Antwort zu geben – und genau das gelang. Am 10. Kampftag der hessischen Verbandsliga setzte sich die Mannschaft vor prall gefüllter heimischer Kulisse eindrucksvoll mit 19:9 gegen den ASV Dieburg durch. Schon vor dem Hauptkampf herrschte gute Stimmung: Ab 19:30 Uhr standen die KSC-Jugend und die Dieburger Kinder gemeinsam auf der Matte und machten den Abend zu einem kleinen Ringerfest.
Der Abend startete jedoch nicht ideal. Im 57 kg Gr.-Röm. musste sich Cemal Altintas nach einer frühen Aktion geschlagen geben, wodurch Dieburg 0:4 in Führung ging. Doch im Schwergewicht folgte die direkte Antwort: Peter Dölger (130 kg Freistil) punktete seinen Gegner kontrolliert und klar aus und holte mit 17:0 die technische Überlegenheit – Ausgleich zum 4:4. In der 61-kg-Klasse kämpfte sich Khachik Gasparyan mehrfach heran, musste am Ende aber nach sechs harten Minuten einen 8:17-Punktverlust hinnehmen. Danach folgte ein Comeback: Ferhat Pakis (98 kg Gr.-Röm.) zeigte nach Verletzungspause einen starken Auftritt gegen das Jugendtalent Lias Mai, unterlag aber knapp nach sechs Minuten. Dieburg führte zur Pause 9:4.
Doch nach der Unterbrechung drehte das Heimteam auf – und wie. Ibrahim Fallacara (66 kg Gr-Röm) nutzte seine ganze Erfahrung und kontrollierte den Kampf von der ersten Sekunde an. Routiniert sammelte er Wertung um Wertung und beendete das Duell nach weniger als zwei Minuten mit 17:0 – ein gewohnt souveräner Auftritt von Ibi.
Es folgte einer der Höhepunkte des Abends: Jugendtrainer Mücahid Eroglu (86 kg Freistil) zeigte kraftvolle Aktionen, setzte seinen Gegner permanent unter Druck und schulterte ihn bei 14:4. Vier wichtige Punkte – der KSC führte nun 12:9. Vor dem 71-kg-Kampf war klar: Mit einem hohen Sieg kann Hakan Iren den Playoff-Einzug perfekt machen. Und genau das tat er: Mit einer explosiven Aktion konterte er seinen Gegner aus, schulterte ihn nach 55 Sekunden und brachte die Halle zum beben. Ein emotionaler Befreiungsschlag – und der Moment, in dem der Playoff-Einzug endgültig feststand. Den Abschluss setzte Alexander Maier (75 kg Gr.-Röm.). Mit ruhiger Kontrolle und klaren Aktionen gewann er ungefährdet mit 8:0. Damit war der 19:9-Heimsieg besiegelt.
Ausblick: Für den KSC stehen nun zwei entscheidende Wochen an: Die beiden Duelle gegen den Tabellenführer der Parallelgruppe - die SG Arheilgen - sind das Halbfinale um den Einzug ins Finale der hessischen Verbandsliga.
Bereits morgen, den 22.11. findet der Hinkampf in der Hans-Herrmann-Halle um 20:00 Uhr statt. Es wird wieder Leberkäse und sogar Waffeln geben.
Unsere Fans waren im letzten Kampf unser extra Mann auf der Matte. Seid auch am Freitag wieder da und zeigt den Jungs, dass sie nicht alleine kämpfen!
KSC Niedernberg gewinnt auswärts in Frankfurt – starke Teamleistung sichert wichtige Punkte

Am 9. Kampftag der hessischen Verbandsliga reiste der KSC Niedernberg zur zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Vor leicht gefüllter Kulisse zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und setzte sich am Ende deutlich mit 24:6 durch. Damit verteidigt Niedernberg souverän den zweiten Tabellenplatz und bleibt im Rennen um die Spitzenposition.
Zum Auftakt gingen die ersten vier Mannschaftspunkte kampflos an den KSC, da die Gastgeber im 57-kg-Griechisch-Römisch unbesetzt waren. In der anschließenden Schwergewichtsbegegnung zeigte Peter Dölger (130 kg Freistil) seine Durchsetzungskraft und punktete seinen Gegner früh aus, ehe er den Schultersieg holte.
In der 61-kg-Klasse musste sich Jan Fiedler trotz guter Bemühungen geschlagen geben, doch die Mannschaft blieb fokussiert. Anschließend dominierte Mücahid Eroglu (98 kg Gr-Röm) mit starken Würfen und setzte sich vorzeitig durch, obwohl er nur mit 75,3 kg kämpfte.
Nach der Pause legte Ibrahim Fallacara (66 kg Gr-Röm) nach und beendete seinen Kampf vorzeitig per technischer Überlegenheit. Auch Nazarii Bondarenko (86 kg Freistil) knüpfte daran an, griff variabel an und sammelte Punkt um Punkt.
In einem der spannendsten Duelle des Abends zeigte Najeebullah Nazari (71 kg Freistil) viel Einsatz, musste sich jedoch knapp geschlagen geben. Den Schlusspunkt setzte schließlich Alexander Maier (75 kg Gr-Röm), der mit einem schnellen Schultersieg weitere vier Punkte beisteuerte und die starke Mannschaftsleistung abrundete.
Ausblick:
Beim Heimkampf am kommenden Freitag, den 14.11. um 20:30 Uhr kann der KSC mit einem Sieg gegen den ASV Dieburg die Playoffs erreichen. An diesem Kampftag wird es um 19:30 Uhr einige Freundschaftskämpfe gegen die Jugend der Dieburger geben. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein - es gibt Leberkäse im Brötchen.
KSC Niedernberg festigt Platz zwei in der Verbandsliga

Am 7. Kampftag der hessischen Verbandsliga trat der KSC Niedernberg beim SV Fahrenbach II an und konnte sich mit 24:5 deutlich durchsetzen. Durch diesen Auswärtserfolg bleibt das Team weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz in der Gruppe A.
Den Auftakt machten Cemal Altintas (57 kg GR) und Peter Dölger (130 kg FR), die jeweils vorzeitig per Schultersieg punkteten. Beide setzten ihre Aktionen entschlossen durch und brachten die Mannschaft früh in Führung. In der 61-kg-Klasse folgte Khachik Gasparyan mit einem technisch überlegenen Sieg, der den Vorsprung weiter ausbaute. In der 98-kg-Klasse durfte Hasan Morgüllü an diesem Abend nicht antreten, weil er noch zu jung ist, um eine Gewichtsklasse zu überspringen. 12:4 zur Pause für Niedernberg.
Nach der Pause trat Hakan Iren (66 kg GR) überzeugend auf und holte einen sicheren Schultersieg. In der 71-kg-Klasse zeigte Najeebullah Nazari eine starke Leistung. Er ringt erst seit rund eineinhalb Jahren, beeindruckt jedoch immer wieder durch Kampfgeist und eine schnelle sportliche Entwicklung. Sein Einsatz auf der Matte verdient besondere Anerkennung. 17 Sekunden vor Schluss schulterte er seinen Gegner bei einem Stand von 22:12!
Ebenso hervorzuheben ist Mücahid Eroglu (86 kg FR), der als Jugendringer auf einen Gegner mit Oberliga-Erfahrung traf. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage hielt er den Kampf über die gesamte Zeit eng und verlor nur knapp mit 11:10 Punkten. Eine sehr starke Leistung, die zeigt, welchen Schritt er in dieser Saison macht.
Zum Abschluss sicherte Alexander Maier (75 kg GR) mit einem klaren Schultersieg weitere vier Mannschaftspunkte.
Ausblick:
Am 7. November steht für den KSC Niedernberg der nächste Auswärtskampf in Frankfurt an. Am Freitag, den 14. November, folgt dann der Heimkampf gegen Dieburg. Bereits um 19:30 Uhr beginnen die Jugendkämpfe gegen die Dieburger Nachwuchsringer. Diese Begegnung wird entscheidend dafür sein, ob unser Team den Einzug in die Play-offs schafft. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
KSC Niedernberg erkämpft 14:14 beim Tabellenführer TSG Hofgeismar

Am 6. Kampftag der hessischen Verbandsliga trat der KSC Niedernberg als Tabellenzweiter auswärts beim Spitzenreiter TSG Hofgeismar an. In einem ausgeglichenen und fair geführten Mannschaftskampf trennten sich beide Teams nach acht Duellen mit einem 14:14-Unentschieden. Damit behauptet der KSC den zweiten Tabellenplatz und bleibt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.
Zu Beginn ging Hofgeismar kampflos durch Mihail Tomas (57 kg) mit 4:0 in Führung. In der 130-kg-Klasse konnte Peter Dölger in einem umkämpften Duell gegen Christian Schäfer wichtige Punkte sammeln und mit 8:5 einen Punktsieg erringen. Im Anschluss sorgte Khachik Gasparyan (61 kg) für einen klaren Erfolg. Mit technischer Überlegenheit beendete er seinen Kampf bereits nach weniger als einer Minute und brachte Niedernberg erstmals in Führung.
In der 98-kg-Klasse musste sich Mücahid Eroglu, der nur 75,1 kg wog, einem starken Gegner vorzeitig geschlagen geben, sodass Hofgeismar zur Pause knapp mit 8:6 führte.
Nach der Pause stellte Ibrahim Fallacara (66 kg) seine technische Stärke unter Beweis und siegte souverän durch technische Überlegenheit, wodurch Niedernberg erneut in Führung ging. Diese konnte Dmytro Hubanov (86 kg) jedoch mit einem Schultersieg gegen Nazarii Bondarenko wieder ausgleichen.
Im 71-kg-Duell unterlag Hakan Iren nach sechs Minuten knapp mit 4:7 Punkten gegen Maksym Martynovych. Für den Ausgleich zum Endstand sorgte schließlich Alexander Maier (75 kg), der seinen Gegner Milan Dörr früh auf Schulter bezwang und so vier wichtige Mannschaftspunkte sicherte.
Mit dem Unentschieden bleibt KSC Niedernberg Tabellenzweiter und wahrt alle Chancen im Titelrennen. In den kommenden Wochen möchte die Mannschaft ihre gute Form trotz fehlender 98-kg-Klasse bestätigen und weiter Druck auf den Tabellenführer ausüben.
Es folgen nun zwei weitere Auswärtskämpfe bevor wir am 14.11. bei unserem Heimkampf gegen Dieburg die Chance auf eine Revanche bekommen. Um 19:30 Uhr wird es an diesem Tag Freundschaftskämpfe unserer KSC-Jugend geben.
Weitere Impressionen:
Bittere 12:20 - Niederlage beim ASV Dieburg

Am 5. Kampftag der hessischen Verbandsliga reiste der KSC Niedernberg zum Auswärtskampf nach Dieburg. Nach zuletzt überzeugenden Auftritten und Platz zwei in der Tabelle war das Ziel klar: Zwei Punkte und der Anschluss an die Tabellenspitze. Doch der Abend verlief anders als geplant – am Ende stand eine bittere 12:20 - Niederlage, die weniger mit mangelndem Einsatz als mit unglücklichen Kampfverläufen zu tun hatte.
Den Auftakt bildete die 57-kg-Klasse, die beim KSC unbesetzt blieb. Dieburger gingen dadurch kampflos mit 4:0 in Führung. Im Schwergewicht (130 kg Gr.-röm.) sorgte Peter Dölger direkt für den Ausgleich. Mit einem kraftvollen Wurf und einem konsequenten Schultersieg nach nur 34 Sekunden stellte er den 4:4-Zwischenstand her.
Anschließend musste sich Khachik Gasparyan (61 kg) trotz kämpferischer Leistung stilartfremd geschlagen geben – Dieburg übernahm wieder die Führung. Der Wendepunkt des Abends kam dann im 98-kg-Freistilkampf: Nazarii Bondarenko führte deutlich und stand kurz vor einem Sieg durch technische Überlegenheit. Doch in einer unübersichtlichen Situation wurde er am Boden abgefangen und überraschend geschultert – statt einer klaren KSC-Führung baute Dieburg seinen Vorsprung weiter aus.
Hakan Iren (66 kg Freistil) brachte die Gäste mit einem souveränen Auftritt zurück ins Rennen. Gegen den deutlich jüngeren Gegner siegte er klar mit technischer Überlegenheit (15:0) und sorgte wieder für Spannung.
In der 86-kg-Klasse musste sich Hasan Morgüllü einem technisch und körperlich starken Dieburger Athleten geschlagen geben, der seine Stärken konsequent ausspielte.
Alexander Maier (71 kg Gr.-röm.) zeigte danach seine Klasse erkämpfte dem KSC einen 15:0-Sieg und folglich vier Mannschaftspunkte. Im abschließenden 75-kg-Freistilkampf trat Mücahid Eroglu gegen den international erfahrenen Artur Burlachenko an, der auch für die ukrainische Nationalmannschaft antritt. Trotz beherztem Kampf dominierte Burlachenko mit technisch sauberem Ringkampf und besiegelte so die 12:20-Niederlage.
Trotz der Enttäuschung bleibt der KSC Niedernberg auf Tabellenplatz zwei und blickt nach vorne. Die kämpferische Einstellung stimmte, und mit etwas mehr Glück hätte der Abend einen ganz anderen Verlauf nehmen können.
Am kommenden Samstag steht zum Rückrundenauftakt ein schwerer Auswärtskampf beim Tabellenführer TSG Hofgeismar an. Der Hinkampf endete 16:16 Unentschieden.
28:0 Sieg gegen SV Eintracht Frankfurt II

Am 4. Kampftag der hessischen Verbandsliga setzte sich der KSC Niedernberg klar mit 28:0 gegen Eintracht Frankfurt II durch. Bereits nach der Waage stand der Mannschaftssieg fest, da die Gäste nicht vollzählig antraten. Dennoch zeigten die Niedernberger eine geschlossene und überzeugende Leistung auf der Matte.
Oskar Schäfer (57 kg Freistil) und Cemal Altintas (61 kg Gr.-röm.) erhielten kampflose Siege. Im Schwergewicht sorgte Peter Dölger mit einem Schultersieg nach nur 1:32 Minuten für ein sportliches Highlight. In der 98-kg-Klasse Freistil zeigte Nazarii Bondarenko trotz Gewichtsnachteil eine starke Leistung, unterlag aber knapp mit 4:6. Zur Pause führte der KSC mit 8:1.
Nach der Pause ließen die Gastgeber keine Zweifel am Erfolg. Najeebullah Nazari (66 kg Freistil) siegte in weniger als zwei Minuten mit 14:0 durch Schultersieg. Auch Hasan Morgüllü (86 kg Gr.-röm.) und Ibrahim Fallacara (71 kg Gr.-röm.) überzeugten mit klaren technischen Überlegenheiten. Den Schlusspunkt setzte Mücahid Eroglu (75 kg Freistil) mit einem 18:2-Sieg.
Mit diesem deutlichen 28:0-Erfolg festigt der KSC Niedernberg seinen zweiten Tabellenplatz und bleibt dem Spitzenreiter dicht auf den Fersen. In den kommenden Begegnungen will die Mannschaft an diese Leistung anknüpfen und weiter um die Tabellenspitze kämpfen.
Nach dem Auswärtskampf am kommenden Samstag gegen Dieburg endet die Hinrunde und dann werden die Karten neu gemischt. Der nächste Heimkampf ist am Freitag, den 14.11. um 20:30 Uhr. Dort wird feststehen, ob es Aufstiegskämpfe geben wird!
24:6-Erfolg gegen SV Fahrenbach II

Am zweiten Kampftag der Verbandsliga Hessen konnte der KSC Niedernberg einen deutlichen 24:6-Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenführer SV Fahrenbach II verbuchen.
Der Abend begann mit einem kampflosen Sieg für Cemal Altintas (57 kg Freistil). Aufgrund eines Übergewichts seines Gegners gingen vier Mannschaftspunkte kampflos an den KSC – ein wichtiger Auftakt. Im Schwergewicht (130 kg gr.-röm.) dominierte Peter Dölger seinen Gegner mit aktiver Ringweise und sicherte sich nach nur etwas über einer Minute den Schultersieg. Ähnlich souverän trat Khachik Gasparyan (61 kg gr.-röm.) stilartfremd auf. Mit kontrollierten Aktionen baute er kontinuierlich seine Führung aus und zwang seinen Gegner ebenfalls auf die Schultern. In der Gewichtsklasse bis 98 kg Freistil musste sich Abdullah Özcan dem starken Mark Blatt geschlagen geben. Trotz der Niederlage durch Schultersieg zeigte Özcan Einsatz bei seinem ersten Kampf auf der Matte und blieb bis zur Entscheidung im Kampf.
Nach der Pause setzte Hakan Iren (66 kg Freistil) mit einem technisch überlegenen 15:0-Sieg ein klares Zeichen. Hasan Morgüllü (86 kg gr.-röm.) unterlag zwar nach Punkten, wehrte sich aber über die volle Kampfzeit und sicherte damit zumindest einen knappen Mannschaftspunktverlust. Alexander Maier (71 kg gr.-röm.) zeigte bei seiner Rückkehr nach Niedernberg seine Klasse und beendete seinen Kampf nach weniger als einer Minute mit einem Schultersieg. Den Schlusspunkt setzte Mücahid Eroglu (75 kg Freistil), der nach kurzem Rückstand mit konsequenten Angriffen einen 19:2-Sieg durch technische Überlegenheit einfuhr.
Der nächste Heimkampf: Samstag, den 04.10. um 20:00 Uhr gegen Eintracht Frankfurt 2.
Bedanken möchten wir uns noch recht herzlich bei Simon Richard für die tollen Fotos!
Emotionaler Saisonstart in der Verbandsliga

Der KSC Niedernberg startete am Samstagabend mit einem 16:16-Unentschieden gegen die TSG Hofgeismar in die neue Verbandsliga-Saison. Die Zuschauer in der heimischen Halle sahen spektakuläre Aktionen, bittere Momente – und ein Team, das nie aufgab.
Der erste Kampf im 57 kg Freistil begann mit Feuer. Cemal Altintas ging mutig in die Offensive, sammelte erste Punkte, doch sein Gegner Mihail Tomas konterte kompromisslos. Trotz kämpferischer Leistung musste sich Altintas nach 1:44 Minuten auf Schulter geschlagen geben – 0:4 aus Sicht des KSC.
Im Schwergewicht (130 kg GR) zeigte Peter Dölger seine Erfahrung. Nach einem frühen Punktverlust blieb er konzentrieren und drehte den Kampf. Er brachte seinen Gegner Gerhard Ott mit wuchtigen Aktionen und sauberer Technik nach nur 77 Sekunden auf die Schulter.
In der Klasse bis 61 kg (GR) ließ Ibrahim Fallacara keine Zweifel aufkommen: Technisch präzise, offensivstark und blitzschnell holte er Punkt um Punkt – bis zum Schultersieg bei 15:0.
Unbesetzt blieb hingegen das 98 kg Freistil – hier musste der KSC kampflos abgeben aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls. Hofgeismar glich wieder aus: 8:8 zur Pause.
Nach dem Wiederanpfiff glänzte Hakan Iren (66 kg FS). Er dominierte Fabian Hüges klar, punktete sicher und siegte mit 15:0 durch technische Überlegenheit. Auch Mücahid Eroglu (71 kg GR) war in Topform. Er ließ seinem Gegner kaum Raum zur Entfaltung und gewann mit 20:4 – wieder technische Überlegenheit. Der KSC zog auf 16:8 davon.
Doch Hofgeismar kämpfte sich zurück. In der 75 kg Freistil unterlag Tobias Fischer einem stark auftretenden Dmytro Hubanov mit 0:16. Auch Hasan Morgüllü (86 kg GR) konnte gegen David Litau nichts ausrichten und verlor auf Schulter.
Am Ende steht ein gerechtes 16:16 – mit starken Einzelleistungen und großem Teamgeist. Niedernberg klettert damit auf Platz 2 der Tabelle und bleibt voll im Rennen um die Spitzenplätze.
Ausblick: Nächste Woche Samstag erwartet der KSC - wieder daheim - den SV Fahrenbach II um 20 Uhr in der Hans-Herrmann-Halle.
Nachfolgend einige Impressionen vom ersten Heimkampf:
Offene Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Am 23.08 fuhren vier Ringer des KSC mit Hakan Iren als Trainer zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Bad Kreuznach.
Najibullah Nazari startete in der Gewichtsklasse bis 65kg mit einem 10:0-Sieg ins Turnier. Im zweiten Kampf fielen viele Wertungen, doch Naji konnte den Kampf in der zweiten Runde mit 20:10 vorzeitig beenden. Im Poolfinale gewann Naji wieder vorzeitig. Im Kampf um die Goldmedaille musste er sich vorzeitig geschlagen geben. Platz 2 für Naji - somit erweitert er seine Medaillensammlung auf Landesmeisterschaften, denn er wurde vor kurzem ebenfalls Vizemeister bei den Berliner Meisterschaften - herzlichen Glückwunsch!
Kyrylo Bordanenko kämpfte bis 70kg und besiegte all seine Gegner im Pool - zwei teschnich überlegen und einen per Aufgabesieg. Im Finale zeigte Kyrylo, dass er an diesem Tag unbesiegbar war und gewann seinen Kampf auch hier vorzeitig. 23:1 technische Punkte ergeben einen verdienten Rheinland-Pfalz-Meister - mit nur 18 Jahren - herzlichen Glückwunsch!
Mücahid Eroglu ging bis 74kg an den Start. Seine ersten zwei Kämpfe konnte er vorzeitig für sich entscheiden. Im dritten Kampf wurde Mücahid bei einem Durchdreher abgefangen und geschultert, obwohl er 6:2 vorne lag, schade! Dem nächsten Gegner konnte er nicht viel entgegensetzen, er verlor 1:8. Im letzten Poolkampf zeigte Mücahid Kampfgeist, es gelang ihm in der zweiten Runde seinen Gegner bei einem Stand von 12:8 zu schultern. Im Kampf um die Bronzemedaille machte Mücahid einen schnellen Prozess und drehte seinen Gegner durch bis zur technischen Überlegenheit. Herzlichen Glückwunsch!
Hakan Sözeri kämpfte ebenfalls bis 74kg und scheidete jedoch nach zwei Niederlagen aus dem Turnier aus.
Die Medaillen von Hakan Iren und Hakan Sözeri sind von zwei Ringern aus Hanau. Diese wurden uns symbolisch für dieses Bild gegeben als Dank dafür, dass wir sie wahrend des Turnieres unterstützt und danach mit nach Hanau genommen haben.
Dies war das letzte Turnier vor dem Saisonstart am 13.09. daheim gegen Hofgeismar, wir sind bereit! Der Kampf wurde auf 17:30 Uhr vorverlegt
Offene Berliner Meisterschaft

Am 19.07 nahmen 5 Ringer des KSC an der offenen Berliner Meisterschaft teil.
Najeebullah Nazari ging in der Gewichtsklasse bis zu 66 kg an den Start. Seinen ersten Kampf gewann er vorzeitig durch technische Überlegenheit. Im 2. Kampf verlor er ganz knapp in den letzten Sekunden gegen den späteren Turniersieger. In Kampf Nummer 3 konnte er sich souverän durchsetzen und seinen Gegner schultern. Platz 2 für Naji, herzlichen Glückwunsch!
In der Gewichtsklasse bis 75 kg gingen unsere Ringer Hakan Sözeri und Mücahid Eroglu an den Start.
Mücahid konnte sich teils gut durchsetzen. Sein ersten Kampf konnte er durch ein Schultersieg gewinnen. Im zweiten Kampf gewann er technisch überlegen. Im Kampf Nummer 3 hat er gegen den späteren Turniersieger vorzeitig verloren. Im
kleinen Finale um Platz 3 ging es bis zum Schluss heiß her und er verlor ganz knapp mit 8:11. Platz 4 für Mücahid.
Hakan verlor leider all seine 3 Kämpfe, somit Platz 6 für Hakan, Kopf hoch!
In der Gewichtsklasse bis 80 kg gingen unsere Ringer Hasan Morgüllü und Edwin Hamzagic an den Start.
Edwin wurde im ersten Kampf geschultert und im zweiten Kampf verlor er vorzeitig gegen seinen Teamkameraden Hasan. Das war sein 2. Turnier, also Kopf hoch!
Hasan hatte einen guten Start im ersten Kampf, aber er verlor dann leider 6:16. Im zweiten Kampf, wie schon erwähnt, trat er gegen seinen Teamkameraden an und siegte vorzeitig. In Kampf Nummer 3 bekam er es mit einem starken Gegner zu tun und verlor diesen leider auch vorzeitig mit einer technischen Unterlegenheit.
Wir freuen uns über die Silbermedaille von Naji und freuen uns auf den
Start der Verbandsliga-Saison am 13.09. zuhause gegen Hofgeismar!
Im Bild von links nach rechts:
Najeebullah, Hakan, Edwin, Mücahid, Hasan
Herkulespokal in Elgershausen

Am 14.06. nahmen vier KSCler an diesem Greco-Turnier mit 124 Teilnehmern teil.
Hakan Iren (67kg) gewann zwei Kämpfe technisch überlegen und zwei Kämpfe per Schultersieg. Vier Siege in vier Kämpfen machen eine tolle Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch!
Najeebullah Nazari (67kg) kämpfte an diesem Tag stilartfremd auf seinem ersten Greco-Turnier. Er startete mit zwei Niederlagen ins Turnier, aber ließ sich davon nicht unterkriegen. Kampf Nummer drei gewann er technisch überlegen mit zwei tollen Würfen. Im Kampf um die Bronzemedaille wurde Naji nochmal auf die Probe gestellt. Mit 6:6 ging es in die zweite Runde des Kampfes. Hier bleib er konzentriert und konterte seinen Gegner zwei Mal klug aus. Platz 3 für Naji, herzlichen Glückwunsch!
Mücahid Eroglu (77kg) lag in seinem ersten Kampf 6-12 hinten zur Pause. Er drehte schließlich auf und sein Gegner brach konditionell ein. Mücahid zog reihenweise Griffe nacheinander und konnte bei einem Punktestand von 15:12 den Gegner auf die Schultern legen. Den anschließenden Kampf verlor er mit 0:9. Im kleinen Finale um Platz 3 musste er gegen einen erfahrenen Ringer ran. Mücahid blieb jedoch fokussiert und konnte vorzeitig gewinnen. Platz 3, herzlichen Glückwunsch!
Edwin Hamzagic (77kg) ging das erste Mal auf die Matte und verlor seine beiden Kämpfe vorzeitig. Kopf hoch!
Danke an Hasan für das Coachen an diesem Tag.
Trainingscamp & Vereinsgrillen
Am 7.6. organisierten wir ein Trainingscamp mit dem KSV Waldaschaff, KSC Hösbach und Eintracht Frankfurt. Es nahmen ca. 40 Sportler an diesem Samstag teil.
Nach der ersten Technikeinheit um 10 Uhr gab es zum Mittagessen Nudeln mit Tomatensoße - ganz einfach.
Ab 15 Uhr begannen dann die Kämpfe - gepfiffen von unserem Top-Schiedsrichter Jeffrey Spiegel.
Nach den Kämpfen gab es um 18 Uhr ein Buffet, bei dem die Sportler des Camps sowie Mitglieder des KSC Niedernberg den Abend haben ausklingen lassen.
Danke an alle Helfer an diesem Tag!
Riesen-Spaß beim XLETIC-Lauf
Am 25.05. nahmen 22 Sportler, Trainer und Eltern des KSC beim XLETIC-Lauf in Offenbach teil. Dies ist ein Lauf mit Schlamm-, Kletter -und Wasserhindernissen.
Um 9:40 Uhr ging der Startschuss und zu Beginn des Laufes kam direkt ein Wasserbecken, das uns alle früh am Morgen wachrüttelte. Es folgten Hügel voller Reifen, Wasserrutschen und Schlammbäder. Zwischendurch stellten die Veranstalter Getränke und Kiwis für die Teilnehmer zur Verfügung. Die folgenden Klettergerüste und Bällebäder wurden mit Spaß überwunden bis wir schließlich um ca. 11 Uhr (fast) gemeinsam im Ziel ankamen.
Danke an alle Teilnehmer, es war ein riesiger Spaß!
Walter-Bering-Gedächtnisturnier Nürnberg

Am Samstag, den 24.05. nahmen vier Ringer des KSC bei diesem Freistil-Turnier teil.
Kyrylo Bondarenko ging bis 74 kg (U20) an den Start verlor seinen ersten Kampf knapp mit 6-8. Den zweiten Kampf konnte er technisch üb…
Kampf Nummer drei entschied Kyrylo 10:0 für sich. Im letzten Kampf musste er gegen seinen Kollegen Mücahid. In diesem Kampf gewann Kyrylo 11:1. Drei Kämpfe und eine Niederlage machen einen tollen zweiten Platz, herzlichen Glückwunsch!
Mücahid ging ebenso bis 74 kg (U20) an den Start. Er gewann seinen ersten Kampf technisch überlegen. Anschließend punktete Mücahid seinen nächsten Gegner wieder aus mit 14:3. Im Kampf Nummer drei und vier konnte er allerdings seinem Gegner nichts entgegensetzen und verlor beide jeweils vorzeitig. Platz 3 für Mücahid, herzlichen Glückwunsch!
Hasan Morgüllü (79kg, U20) konnte seinen ersten Kampf 13-3 gewinnen. Im zweiten Kampf wurde er geschultert vom Gegner. Kampf Nummer drei war verrückt, es ging hin und her. Hier gewann Hasan mit 16-12 gegen den späteren Turniersieger! Danach verlor Hasan leider vorzeitig im kleinen Finale um Platz 3. Schade!
Marius Kreß (80kg, U17) verletzte sich im ersten Kampf und konnte anschließend nicht mehr weiterringen. Platz 4 für ihn.
Maintalturnier Griechisch-römisch

Am 15.03 starteten vier KSCler in Donnersdorf beim mit 380 Teilnehmern besetzen Maintalturnier.
Mücahid Eroglu (72kg) konnte seinen ersten Gegner per Schulter besiegen. Im zweiten Kampf gab es einen Angriff nach dem anderen und Mücahid konnte eine 12:9 Führung über die Zeit bringen. Sein dritter Gegner konnte verletztungsbedingt nicht antreten. Im Finalkampf hatte Mücahid einen körperlich starken Gegner vor der Brust, aber er konnte diesen Kampf per Durchdreher vorzeitig für sich entscheiden. Platz 1 Mücahid, herausragende Leistung!
Hasan Morgüllü (77kg) verlor seinen ersten Kampf vorzeitig. Im zweiten Kampf konnte er seinen Gegner beinahe abfangen und schultern, aber der Gegner konnte sich befreien und im weiteren Verlauf Hasan auspunkten. Platz 3 für Hasan.
Marius Kress (80kg) verlor seine beiden Kämpfe vorzeitig und wurde somit 3.
Timur Petri (34kg) gewann seinen ersten Kampf vorzeitig, indem er den Gegner auskonterte. Kampf Nummer Zwei konnte Timur per Schultersieg für sich entscheiden. Im nächsten Kampf ging es Schlag auf Schlag und Timur verlor in der zweiten Runde bei einem Punktestand von 8:10 per Schulter. Dem vierten Gegner konnte Timur nichts entgegensetzen, er verlor 0:8. Im letzten Kampf um Platz 5 sammelte Timur nochmal alle Kräfte und besiegte seinen Gegner durch technische Überlegenheit. Platz 5 für Timur.
Danke an unseren Trainer Hakan Iren für das Betreuen an diesem Tag!
Im Foto von links nach rechts: Marius, Mücahid, Hasan, Timur
Rheinland-Pfalz Meisterschaft

Am 09.03. machten sich sechs KSCler auf den Weg nach Bad Kreuznach, um an diesen Landesmeisterschaften mit über 200 Kämpfern teilzunehmen.
Nach dem Wiegen um 10 Uhr gab es Probleme bei der Ausstellung der Listen und so startete die erste Runde im Freistil erst um 14:30 Uhr! Es gab zwei Durchgänge und danach wurde das Turnier leider um 17 Uhr abgebrochen aufgrund der technischen Schwierigkeiten. An diesem Tag war wohl einfach der Wurm drinnen.
Hakan Iren (65 kg) lag in seinem ersten Kampf 2:6 zur Pause zurück bevor er nach der Halbzeit richtig aufdrehte und den Kampf mit 9:6 gewann. In seinem zweiten Kampf trat der Gegner nicht an, er gewann per Aufgabe.
Najeebullah Nazari (65 kg) konnte seinen ersten Gegner beim Durchdreher abfangen und nach 30 Sekunden schultern! Im zweiten Kampf musste er sich technisch unterlegen geschlagen geben.
Unser Coach Ibrahim Fallacara (67 kg) entschied sich spontan am Turnier teilzunehmen und hatte im ersten Kampf einen alten Mannschaftskameraden aus Mainz als Gegner. Ibi konnte in der zweiten Halbzeit seinen Gegner auspunkten und 11:0 gewinnen. Im zweiten Kampf zeigte Ibi ebenfalls seine Klasse und gewann vorzeitig mit 10:0.
Kyrylo Bondarenko (70 kg) hatte mit Ashot Shahbazyan im ersten Kampf einen erfahrenen Erstligisten. Dieser lies nichts anbrennen und punktete Kyrylo mit 11:1 aus. In Kampf Nummer zwei verlor Kyrylo ebenfalls technisch unterlegen.
Mücahid Eroglu (74 kg) gewann gegen seinen ersten Gegner vorzeitig 10:0. Im zweiten Kampf tat er sich anfangs schwer und lag 0:4 hinten. Kurz vor der Pause holte er auf und so stand es 3:4 zur Pause. Im zweiten Durchgang konterte er seinen Gegner zweimal aus und gewann mit 9:4.
Hakan Sözeri (74 kg) startete mit 16 Jahren auf seinem allerersten Turnier - direkt in der Altersklasse der Männer auf einer Landesmeisterschaft! Kampf Nummer eins verlief anfangs nicht gut für Hakan, aber er gab nicht auf und gleichte einen 0 zu 6 Punktestand auf 6:6 aus. Der Gegner war aber erfahrener und punktete Hakan nach der Halbzeit aus. Im zweiten Kampf gewann Hakan vorzeitig per Schultersieg.
Saarland-Meisterschaft
Am 22.02. fand in Gersweiler die diesjährige Landesmeisterschaft der Männer statt. Bei diesem starken Turnier nahmen unter anderem die Bundesliga-Vereine Köllerbach und Schorndorf sowie das Nationalteam der Schweiz teil. Vom KSC starteten vier Ringer.
Akhmed Mezhidov kämpfte bis 65kg und gewann seinen ersten Kampf technische Überlegenheit gegen einen Ringer aus dem Schweizer Nationalteam. Bei seinen nächsten zwei Kämpfen traten seine Gegner verletzungsbedingt nicht an. Im Poolfinale musste Akhmed gegen den späteren Turniersieger ran. Nach einer 4-Punkte-Aktion drehte der Schweizer auf und Akhmed konnte nicht mehr dagegenhalten. Im Kampf um die Bronzemedaille verlor Akhmed frühzeitig gegen einen Köllerbacher. Platz vier für Akhmed.
Najeebullah Nazari begann vor 10 Monaten mit dem Ringsport und durfte sich das erste mal auf einem Turnier mit anderen messen. Er kämpfte im 70-kg-Limit und konnte seinen ersten Kampf seiner Karriere sogar technisch überlegen gewinnen! Im zweiten Kampf ging es Schlag auf Schlag. Sein Gegner war leider erfahrener und nutzte Naji‘s Fehler aus. Trotz guter Aktionen verlor er mit 8:12. Im dritten Kampf musste Naji gegen den späteren Finalisten aus Frankreich ran und verlor vorzeitig. Platz sieben für Naji.
Mücahid Eroglu (74kg) konnte in seinem ersten Kampf in Führung gehen bevor er in der zweiten Runde durch eine Unachtsamkeit geschultert wurde. Im zweiten Kampf war er vorsichtiger und punktete seinen Gegner 6:1 aus. In Kampf Nummer drei bekam er es mit einem Ringer des Schweizer Nationalteams zutun. In diesem Kampf verlor er vorzeitig. Platz elf für Mücahid bei seinem ersten Turnier der Altersklasse Männer.
Hasan Morgüllü wurde in der Gewichtsklasse bis 79 kg vor starke Gegner gestellt. Seine drei Kämpfe verlor er alle frühzeitig gegen erfahrenere Ringer aus Köllerbach und Schorndorf. Platz 8 für Hasan‘s erstem Einsatz auf einem Männer-Turnier.
Trotz einer Rückkehr ohne Medaille konnten alle Jungs wichtige Erfahrungen sammeln, denn keiner von ihnen kämpfte auf mehr als vier Turnieren. Bis zur Verbandsliga-Saison sind es noch sechs Monate, in denen fleißig weiter trainiert wird.
Danke an unsere Betreuer Hakan und Cengiz sowie an unsere Unterstützer Marius, Leoart, Joscha und Abdi.
Kommenden Sonntag, den 09.03., geht es weiter auf der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Männer in Bad Kreuznach. Bis dahin!
Hessenmeisterschaft Männer + U17 Greco

Am Wochenende vom 8. und 9. Februar fanden die Hessischen Meisterschaften in Hösbach statt.
Am Samstag starteten zwei Männer im Freien Stil.
Kyrylo Bondarenko durfte sich das erste Mal mit den Männern messen, denn er wird im Juli erst 18. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 70kg mit 24 Ringern konnte er sich mit zwei technisch überlegenen Siegen und einem Schultersieg ins Poolfinale kämpfen. In seinem vierten Kampf musste er gegen den späteren Turniersieger ran. In diesem knappen Duell musste sich Kyrylo knapp mit 7:9 geschlagen geben. Im zweiten Kampf vom Poolfinale konnte er nichts gegen seinen Gegner anrichten und so verlor er technisch unterlegen. Im Finalkampf um Platz 5 gingen die Kräfte aus und Kyrylo verlor diesen Kampf ebenso technisch unterlegen. Platz 6 von 24, Kopf hoch!
Peter Dölger startete stilartfremd im Freien Stil und verlor seinen ersten Kampf gegen den späteren Turniersieger technisch unterlegen. In seinen zwei folgenden Kämpfen ist er durchmarschiert und gewann frühzeitig jeweils TÜ. Kampf Nummer vier konnte per Schultersieg frühzeitig beendet werden und so stand Peter nochmal im letzten Kampf vor einem harten Brocken. In diesem spektakulären Kampf gewann Peter schlussendlich mit 21:15, was ein Ergebnis für einen Schwergewichtler! Mit vier Siegen und einer Niederlage konnte Peter zum zweiten Hessenmeister geehrt werden, herzlichen Glückwunsch!
Danke an unseren Betreuer Cengiz an diesem Tag!
Am darauffolgenden Tag starteten drei Jugendringer in den Altersklassen U12 und U17.
Hasan Almohamad (U12) wurde mit einem Schultersieg und drei Niederlagen 6. Hessenmeister in der
Gewichtsklasse bis 31kg.
Timur Petri (U12) schied mit einem Sieg und zwei Niederlagen vorzeitig aus dem Turnier aus.
Alexander Linker (U17) startete perfekt ins Turnier mit zwei Schultersiegen. Im dritten Kampf konnte er sich durch kluge Aktionen mit 8:4 durchsetzen. Im Kampf Nummer vier musste Alex sich mit 1:4 knapp geschlagen geben. Der fünfte Kampf ging ebenfalls über die Zeit. Hier gewann Alex bedacht 7:3. Trotz der Tatsache, dass Alex nur einen Kampf verloren hat, musste er schließlich, wegen gegenseitigem besiegen innerhalb seiner Gruppe, um Platz 5 mit seinem Trainingspartner Mark Hutornoy aus Gailbach kämpfen. In diesem schwierigen Kampf konnte sich Alexander in der zweiten Halbzeit durch einen Schultersieg per Schleuder zum Sieger küren. 5 Siege und eine Niederlage bringen am Ende leider nur den 5. Platz. Dennoch wirklich eine super Leistung, Alex!
Danke an unseren Trainer Peter an diesem Tag!

Offene Berliner Meisterschaft

Am 19.07 nahmen 5 Ringer des KSC an der offenen Berliner Meisterschaft teil.
Najeebullah Nazari ging in der Gewichtsklasse bis zu 66 kg an den Start. Seinen ersten Kampf gewann er vorzeitig durch technische Überlegenheit. Im 2. Kampf verlor er ganz knapp in den letzten Sekunden gegen den späteren Turniersieger. In Kampf Nummer 3 konnte er sich souverän durchsetzen und seinen Gegner schultern. Platz 2 für Naji, herzlichen Glückwunsch!
In der Gewichtsklasse bis 75 kg gingen unsere Ringer Hakan Sözeri und Mücahid Eroglu an den Start.
Mücahid konnte sich teils gut durchsetzen. Sein ersten Kampf konnte er durch ein Schultersieg gewinnen. Im zweiten Kampf gewann er technisch überlegen. Im Kampf Nummer 3 hat er gegen den späteren Turniersieger vorzeitig verloren. Im
kleinen Finale um Platz 3 ging es bis zum Schluss heiß her und er verlor ganz knapp mit 8:11. Platz 4 für Mücahid.
Hakan verlor leider all seine 3 Kämpfe, somit Platz 6 für Hakan, Kopf hoch!
In der Gewichtsklasse bis 80 kg gingen unsere Ringer Hasan Morgüllü und Edwin Hamzagic an den Start.
Edwin wurde im ersten Kampf geschultert und im zweiten Kampf verlor er vorzeitig gegen seinen Teamkameraden Hasan. Das war sein 2. Turnier, also Kopf hoch!
Hasan hatte einen guten Start im ersten Kampf, aber er verlor dann leider 6:16. Im zweiten Kampf, wie schon erwähnt, trat er gegen seinen Teamkameraden an und siegte vorzeitig. In Kampf Nummer 3 bekam er es mit einem starken Gegner zu tun und verlor diesen leider auch vorzeitig mit einer technischen Unterlegenheit.
Wir freuen uns über die Silbermedaille von Naji und freuen uns auf den
Start der Verbandsliga-Saison am 13.09. zuhause gegen Hofgeismar!
Im Bild von links nach rechts:
Najeebullah, Hakan, Edwin, Mücahid, Hasan
Herkulespokal in Elgershausen

Am 14.06. nahmen vier KSCler an diesem Greco-Turnier mit 124 Teilnehmern teil.
Hakan Iren (67kg) gewann zwei Kämpfe technisch überlegen und zwei Kämpfe per Schultersieg. Vier Siege in vier Kämpfen machen eine tolle Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch!
Najeebullah Nazari (67kg) kämpfte an diesem Tag stilartfremd auf seinem ersten Greco-Turnier. Er startete mit zwei Niederlagen ins Turnier, aber ließ sich davon nicht unterkriegen. Kampf Nummer drei gewann er technisch überlegen mit zwei tollen Würfen. Im Kampf um die Bronzemedaille wurde Naji nochmal auf die Probe gestellt. Mit 6:6 ging es in die zweite Runde des Kampfes. Hier bleib er konzentriert und konterte seinen Gegner zwei Mal klug aus. Platz 3 für Naji, herzlichen Glückwunsch!
Mücahid Eroglu (77kg) lag in seinem ersten Kampf 6-12 hinten zur Pause. Er drehte schließlich auf und sein Gegner brach konditionell ein. Mücahid zog reihenweise Griffe nacheinander und konnte bei einem Punktestand von 15:12 den Gegner auf die Schultern legen. Den anschließenden Kampf verlor er mit 0:9. Im kleinen Finale um Platz 3 musste er gegen einen erfahrenen Ringer ran. Mücahid blieb jedoch fokussiert und konnte vorzeitig gewinnen. Platz 3, herzlichen Glückwunsch!
Edwin Hamzagic (77kg) ging das erste Mal auf die Matte und verlor seine beiden Kämpfe vorzeitig. Kopf hoch!
Danke an Hasan für das Coachen an diesem Tag.
Trainingscamp & Vereinsgrillen
Am 7.6. organisierten wir ein Trainingscamp mit dem KSV Waldaschaff, KSC Hösbach und Eintracht Frankfurt. Es nahmen ca. 40 Sportler an diesem Samstag teil.
Nach der ersten Technikeinheit um 10 Uhr gab es zum Mittagessen Nudeln mit Tomatensoße - ganz einfach.
Ab 15 Uhr begannen dann die Kämpfe - gepfiffen von unserem Top-Schiedsrichter Jeffrey Spiegel.
Nach den Kämpfen gab es um 18 Uhr ein Buffet, bei dem die Sportler des Camps sowie Mitglieder des KSC Niedernberg den Abend haben ausklingen lassen.
Danke an alle Helfer an diesem Tag!
Riesen-Spaß beim XLETIC-Lauf
Am 25.05. nahmen 22 Sportler, Trainer und Eltern des KSC beim XLETIC-Lauf in Offenbach teil. Dies ist ein Lauf mit Schlamm-, Kletter -und Wasserhindernissen.
Um 9:40 Uhr ging der Startschuss und zu Beginn des Laufes kam direkt ein Wasserbecken, das uns alle früh am Morgen wachrüttelte. Es folgten Hügel voller Reifen, Wasserrutschen und Schlammbäder. Zwischendurch stellten die Veranstalter Getränke und Kiwis für die Teilnehmer zur Verfügung. Die folgenden Klettergerüste und Bällebäder wurden mit Spaß überwunden bis wir schließlich um ca. 11 Uhr (fast) gemeinsam im Ziel ankamen.
Danke an alle Teilnehmer, es war ein riesiger Spaß!
Walter-Bering-Gedächtnisturnier Nürnberg

Am Samstag, den 24.05. nahmen vier Ringer des KSC bei diesem Freistil-Turnier teil.
Kyrylo Bondarenko ging bis 74 kg (U20) an den Start verlor seinen ersten Kampf knapp mit 6-8. Den zweiten Kampf konnte er technisch üb…
Kampf Nummer drei entschied Kyrylo 10:0 für sich. Im letzten Kampf musste er gegen seinen Kollegen Mücahid. In diesem Kampf gewann Kyrylo 11:1. Drei Kämpfe und eine Niederlage machen einen tollen zweiten Platz, herzlichen Glückwunsch!
Mücahid ging ebenso bis 74 kg (U20) an den Start. Er gewann seinen ersten Kampf technisch überlegen. Anschließend punktete Mücahid seinen nächsten Gegner wieder aus mit 14:3. Im Kampf Nummer drei und vier konnte er allerdings seinem Gegner nichts entgegensetzen und verlor beide jeweils vorzeitig. Platz 3 für Mücahid, herzlichen Glückwunsch!
Hasan Morgüllü (79kg, U20) konnte seinen ersten Kampf 13-3 gewinnen. Im zweiten Kampf wurde er geschultert vom Gegner. Kampf Nummer drei war verrückt, es ging hin und her. Hier gewann Hasan mit 16-12 gegen den späteren Turniersieger! Danach verlor Hasan leider vorzeitig im kleinen Finale um Platz 3. Schade!
Marius Kreß (80kg, U17) verletzte sich im ersten Kampf und konnte anschließend nicht mehr weiterringen. Platz 4 für ihn.
Maintalturnier Griechisch-römisch

Am 15.03 starteten vier KSCler in Donnersdorf beim mit 380 Teilnehmern besetzen Maintalturnier.
Mücahid Eroglu (72kg) konnte seinen ersten Gegner per Schulter besiegen. Im zweiten Kampf gab es einen Angriff nach dem anderen und Mücahid konnte eine 12:9 Führung über die Zeit bringen. Sein dritter Gegner konnte verletztungsbedingt nicht antreten. Im Finalkampf hatte Mücahid einen körperlich starken Gegner vor der Brust, aber er konnte diesen Kampf per Durchdreher vorzeitig für sich entscheiden. Platz 1 Mücahid, herausragende Leistung!
Hasan Morgüllü (77kg) verlor seinen ersten Kampf vorzeitig. Im zweiten Kampf konnte er seinen Gegner beinahe abfangen und schultern, aber der Gegner konnte sich befreien und im weiteren Verlauf Hasan auspunkten. Platz 3 für Hasan.
Marius Kress (80kg) verlor seine beiden Kämpfe vorzeitig und wurde somit 3.
Timur Petri (34kg) gewann seinen ersten Kampf vorzeitig, indem er den Gegner auskonterte. Kampf Nummer Zwei konnte Timur per Schultersieg für sich entscheiden. Im nächsten Kampf ging es Schlag auf Schlag und Timur verlor in der zweiten Runde bei einem Punktestand von 8:10 per Schulter. Dem vierten Gegner konnte Timur nichts entgegensetzen, er verlor 0:8. Im letzten Kampf um Platz 5 sammelte Timur nochmal alle Kräfte und besiegte seinen Gegner durch technische Überlegenheit. Platz 5 für Timur.
Danke an unseren Trainer Hakan Iren für das Betreuen an diesem Tag!
Im Foto von links nach rechts: Marius, Mücahid, Hasan, Timur
Rheinland-Pfalz Meisterschaft

Am 09.03. machten sich sechs KSCler auf den Weg nach Bad Kreuznach, um an diesen Landesmeisterschaften mit über 200 Kämpfern teilzunehmen.
Nach dem Wiegen um 10 Uhr gab es Probleme bei der Ausstellung der Listen und so startete die erste Runde im Freistil erst um 14:30 Uhr! Es gab zwei Durchgänge und danach wurde das Turnier leider um 17 Uhr abgebrochen aufgrund der technischen Schwierigkeiten. An diesem Tag war wohl einfach der Wurm drinnen.
Hakan Iren (65 kg) lag in seinem ersten Kampf 2:6 zur Pause zurück bevor er nach der Halbzeit richtig aufdrehte und den Kampf mit 9:6 gewann. In seinem zweiten Kampf trat der Gegner nicht an, er gewann per Aufgabe.
Najeebullah Nazari (65 kg) konnte seinen ersten Gegner beim Durchdreher abfangen und nach 30 Sekunden schultern! Im zweiten Kampf musste er sich technisch unterlegen geschlagen geben.
Unser Coach Ibrahim Fallacara (67 kg) entschied sich spontan am Turnier teilzunehmen und hatte im ersten Kampf einen alten Mannschaftskameraden aus Mainz als Gegner. Ibi konnte in der zweiten Halbzeit seinen Gegner auspunkten und 11:0 gewinnen. Im zweiten Kampf zeigte Ibi ebenfalls seine Klasse und gewann vorzeitig mit 10:0.
Kyrylo Bondarenko (70 kg) hatte mit Ashot Shahbazyan im ersten Kampf einen erfahrenen Erstligisten. Dieser lies nichts anbrennen und punktete Kyrylo mit 11:1 aus. In Kampf Nummer zwei verlor Kyrylo ebenfalls technisch unterlegen.
Mücahid Eroglu (74 kg) gewann gegen seinen ersten Gegner vorzeitig 10:0. Im zweiten Kampf tat er sich anfangs schwer und lag 0:4 hinten. Kurz vor der Pause holte er auf und so stand es 3:4 zur Pause. Im zweiten Durchgang konterte er seinen Gegner zweimal aus und gewann mit 9:4.
Hakan Sözeri (74 kg) startete mit 16 Jahren auf seinem allerersten Turnier - direkt in der Altersklasse der Männer auf einer Landesmeisterschaft! Kampf Nummer eins verlief anfangs nicht gut für Hakan, aber er gab nicht auf und gleichte einen 0 zu 6 Punktestand auf 6:6 aus. Der Gegner war aber erfahrener und punktete Hakan nach der Halbzeit aus. Im zweiten Kampf gewann Hakan vorzeitig per Schultersieg.
Saarland-Meisterschaft
Am 22.02. fand in Gersweiler die diesjährige Landesmeisterschaft der Männer statt. Bei diesem starken Turnier nahmen unter anderem die Bundesliga-Vereine Köllerbach und Schorndorf sowie das Nationalteam der Schweiz teil. Vom KSC starteten vier Ringer.
Akhmed Mezhidov kämpfte bis 65kg und gewann seinen ersten Kampf technische Überlegenheit gegen einen Ringer aus dem Schweizer Nationalteam. Bei seinen nächsten zwei Kämpfen traten seine Gegner verletzungsbedingt nicht an. Im Poolfinale musste Akhmed gegen den späteren Turniersieger ran. Nach einer 4-Punkte-Aktion drehte der Schweizer auf und Akhmed konnte nicht mehr dagegenhalten. Im Kampf um die Bronzemedaille verlor Akhmed frühzeitig gegen einen Köllerbacher. Platz vier für Akhmed.
Najeebullah Nazari begann vor 10 Monaten mit dem Ringsport und durfte sich das erste mal auf einem Turnier mit anderen messen. Er kämpfte im 70-kg-Limit und konnte seinen ersten Kampf seiner Karriere sogar technisch überlegen gewinnen! Im zweiten Kampf ging es Schlag auf Schlag. Sein Gegner war leider erfahrener und nutzte Naji‘s Fehler aus. Trotz guter Aktionen verlor er mit 8:12. Im dritten Kampf musste Naji gegen den späteren Finalisten aus Frankreich ran und verlor vorzeitig. Platz sieben für Naji.
Mücahid Eroglu (74kg) konnte in seinem ersten Kampf in Führung gehen bevor er in der zweiten Runde durch eine Unachtsamkeit geschultert wurde. Im zweiten Kampf war er vorsichtiger und punktete seinen Gegner 6:1 aus. In Kampf Nummer drei bekam er es mit einem Ringer des Schweizer Nationalteams zutun. In diesem Kampf verlor er vorzeitig. Platz elf für Mücahid bei seinem ersten Turnier der Altersklasse Männer.
Hasan Morgüllü wurde in der Gewichtsklasse bis 79 kg vor starke Gegner gestellt. Seine drei Kämpfe verlor er alle frühzeitig gegen erfahrenere Ringer aus Köllerbach und Schorndorf. Platz 8 für Hasan‘s erstem Einsatz auf einem Männer-Turnier.
Trotz einer Rückkehr ohne Medaille konnten alle Jungs wichtige Erfahrungen sammeln, denn keiner von ihnen kämpfte auf mehr als vier Turnieren. Bis zur Verbandsliga-Saison sind es noch sechs Monate, in denen fleißig weiter trainiert wird.
Danke an unsere Betreuer Hakan und Cengiz sowie an unsere Unterstützer Marius, Leoart, Joscha und Abdi.
Kommenden Sonntag, den 09.03., geht es weiter auf der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Männer in Bad Kreuznach. Bis dahin!
Hessenmeisterschaft Männer + U17 Greco

Am Wochenende vom 8. und 9. Februar fanden die Hessischen Meisterschaften in Hösbach statt.
Am Samstag starteten zwei Männer im Freien Stil.
Kyrylo Bondarenko durfte sich das erste Mal mit den Männern messen, denn er wird im Juli erst 18. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 70kg mit 24 Ringern konnte er sich mit zwei technisch überlegenen Siegen und einem Schultersieg ins Poolfinale kämpfen. In seinem vierten Kampf musste er gegen den späteren Turniersieger ran. In diesem knappen Duell musste sich Kyrylo knapp mit 7:9 geschlagen geben. Im zweiten Kampf vom Poolfinale konnte er nichts gegen seinen Gegner anrichten und so verlor er technisch unterlegen. Im Finalkampf um Platz 5 gingen die Kräfte aus und Kyrylo verlor diesen Kampf ebenso technisch unterlegen. Platz 6 von 24, Kopf hoch!
Peter Dölger startete stilartfremd im Freien Stil und verlor seinen ersten Kampf gegen den späteren Turniersieger technisch unterlegen. In seinen zwei folgenden Kämpfen ist er durchmarschiert und gewann frühzeitig jeweils TÜ. Kampf Nummer vier konnte per Schultersieg frühzeitig beendet werden und so stand Peter nochmal im letzten Kampf vor einem harten Brocken. In diesem spektakulären Kampf gewann Peter schlussendlich mit 21:15, was ein Ergebnis für einen Schwergewichtler! Mit vier Siegen und einer Niederlage konnte Peter zum zweiten Hessenmeister geehrt werden, herzlichen Glückwunsch!
Danke an unseren Betreuer Cengiz an diesem Tag!
Am darauffolgenden Tag starteten drei Jugendringer in den Altersklassen U12 und U17.
Hasan Almohamad (U12) wurde mit einem Schultersieg und drei Niederlagen 6. Hessenmeister in der
Gewichtsklasse bis 31kg.
Timur Petri (U12) schied mit einem Sieg und zwei Niederlagen vorzeitig aus dem Turnier aus.
Alexander Linker (U17) startete perfekt ins Turnier mit zwei Schultersiegen. Im dritten Kampf konnte er sich durch kluge Aktionen mit 8:4 durchsetzen. Im Kampf Nummer vier musste Alex sich mit 1:4 knapp geschlagen geben. Der fünfte Kampf ging ebenfalls über die Zeit. Hier gewann Alex bedacht 7:3. Trotz der Tatsache, dass Alex nur einen Kampf verloren hat, musste er schließlich, wegen gegenseitigem besiegen innerhalb seiner Gruppe, um Platz 5 mit seinem Trainingspartner Mark Hutornoy aus Gailbach kämpfen. In diesem schwierigen Kampf konnte sich Alexander in der zweiten Halbzeit durch einen Schultersieg per Schleuder zum Sieger küren. 5 Siege und eine Niederlage bringen am Ende leider nur den 5. Platz. Dennoch wirklich eine super Leistung, Alex!
Danke an unseren Trainer Peter an diesem Tag!


































































































