

Historie
Tradition seit über 110 Jahren
Die Jahre 1910 bis 1970
Der KSC Niedernberg wurde im Jahre 1910 im Gasthaus "Zur Linde" als der erste Sport treibende Verein in der damals noch rein landwirtschaftlich geprägten Gemeinde Niedernbergs gegründet. Das exakte Datum ist nicht mehr bekannt. Die Vereinseintragung am Amtsgericht Obernburg erfolgte unter dem Namen "Kraft-Sport-Club Germania 1910 ", Ringen und Gewichtheben waren die angestrepten Sportarten.
29 Gründungsmitglieder
Nachfolgende Personen waren bei der Gründungsversammlung anwesend: Alois Seitz, Alois Fecher, Alois Reinhard I, Ludwig Wenzel, Alois Reinhard II, Josef Klement, Josef Schmitt I, Josef Schmitt II, Valentin Fischer, Josef Hartlaub, Heinrich Hartlaub, Johann Gehlert, Adam Seitz, Gerhard Heinrich, Karl Dölger, Johann Hans, Michel Schmitt, Josef Scheurich, August Hartlaub, Oswald Klement, Georg Haas, Georg Hein, Karl Hesbacher, Ferdinand Hesbacher, Georg Rohmann, Georg Lebert, Karl Fecher, Wilhelm Hesbacher, Balthasar Fäth.
Die ersten Vorstandswahlen brachten folgende Vereinsführung:
1. Vorstand: Alois Reinhard I
2. Vorstand: Josef Schmitt II
Kassier: Valentin Fischer
Schriftführer: Josef Schmitt I
Ringerwart: Josef Hartlaub
Stemmwart: Balthasar Fäth
In Bearbeitung, demnächst mehr ...
Das älteste Zeugnis, dass Niedernberg bereits vor dem 1. Weltkrieg erfolgreiche Sportler in seinen Vereinen hatte. Dieses Preis-Diplom erhielt Valentin Fischer im Jahre 1912.
Gruppenfoto an der Linde ca. 1930
Bezirksmeisterschaft 1933/34
Bestandsmeldung 1946
Meldeliste 1957
Pokalsieger-Mannschaft 1961
Schülermannschaft Bezirksmeister 1964
Helmut Gerlach
